Kommt es Ihnen vor, als wenn Ihr gerade noch so süßer vierbeiniger Freund draußen immer größere Kreise zieht? Sie rufen nach ihm und bekommen nur noch einen kurzen mitleidigen Blick zugeworfen? Zu Hause möchte er auf einmal mehr Mitspracherecht bei der abendlichen Couchbelegung? Herzlichen Glückwunsch! Ihr Welpe wird langsam erwachsen. Jetzt werden wichtige Grundsteine gelegt, die das Fundament Ihrer Beziehung zu Ihrem jungen Hund bilden werden. Wir stehen Ihnen in der Junghundeerziehung mit Rat und Tat zur Seite!
Es ist völlig normal, dass Ihr Junghund nun eigenständiger wird, die aufgestellten Regeln in Frage stellt und seine Grenzen austestet. Jetzt sind Sie einmal mehr gefordert, seine Aufforderung zum Dialog anzunehmen und ihm einen verantwortungsvollen Rahmen zu bieten. In diesem kann er sich weiter entwickeln und Sie bekommen die Sicherheit ihn auch mal von unerwünschten Verhaltensweisen abhalten zu können. Wir begleiten Sie gern - bei kleinen aber auch bei größeren Herausforderungen.
Junghundeerziehung I
In diesem Junghundekurs trainieren wir in alltagstauglichen Übungen, die es Ihnen ermöglichen werden Ihrem Hund viele Freiräume zu geben, wenn es angebracht ist und Grenzen zu setzen, wenn es nötig ist. Langfristig soll Ihnen das helfen eine gesunde und starke Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Junghund aufzubauen.
Der Junghundekurs I beinhaltet insgesamt 6 Stunden mit bis zu 7 Teilnehmern auf dem Hundeplatz. Die Stunden setzen sich aus Übungen und kurzen Spielphasen zusammen. In den Spielphasen gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und die Übungen beinhalten die folgenden Themen.
Kursinhalte Junghundeerziehung I
- Leinenführung (Orientierung an der Leine)
- Nein + Aus
- Rückruf / Rankommen mit ersten Ablenkungen
- Sitz und Platz unter Ablenkung
- Bleib mit ersten Ablenkungen
- Frustrationstoleranz
Informationen Junghundekurs I
Ist Ihr Hund im entsprechenden Alter, können Sie sich jederzeit bei uns zur Junghundeerziehung anmelden. Eine vorherige Teilnahme an der Welpengruppe ist nicht vorausgesetzt.
Junghundeerziehung II
In dieser Gruppe zur Junghundeerziehung bauen wir die im ersten Junghundekurs erlernten Fähigkeiten weiter aus. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir den Schwierigkeitsgrad in den Übungen durch größere Ablenkungen erhöhen. Die Trainingssituationen sind weiterhin so aufgebaut, dass Sie Ihnen und Ihrem Junghund und im Alltag weiterhelfen werden.
Kursinhalte Junghundeerziehung II
- Leinenführigkeit mit zunehmender Ablenkung
- Dranbleiben ohne Leine
- Rückruf / Rankommen mit gesteigerter Ablenkung
- Nein + Aus mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad
- Sitz und Platz auf Entfernung
- Bleib mit höheren Ablenkungen
- Frustrationstoleranz
Informationen Junghundekurs II
Einzeltraining für den Junghund
Haben Sie am Wochenende keine Zeit, oder sind Sie überfordert mit der Energie, die Ihr junger Hund auf einmal entwickelt? Haben Sie besondere Anforderungen, die Ihr Hund erfüllen soll oder einfach das Bedürfnis individuell zu trainieren? Wir stehen Ihnen hier auch gern in einem Einzeltraining für Junghunde zur Seite. Bei Ihnen zu Hause oder im alltäglichen Umfeld.