0178 - 659 92 42
Hundeschule Kiel - CaniCoach - Logo

Hundeführerschein

Sie möchten sich sicher mit ihrem Hund im Alltag bewegen können? Ihn mal frei laufen lassen, wo es geht und auch mal zum Stadtbummel oder mit ins Café nehmen? Auf diese und viele andere Situationen bereitet Sie ein Vorbereitungskurs für den Hundeführerschein vor.

Als von der Tierärztekammer für das Land Schleswig-Holstein zertifizierte Hundetrainer sind wir qualifiziert, den Hundeführerschein (Sachkundenachweis) für Schleswig-Holstein gem. § 8 Abs. 2 GefHG abzunehmen. Bei Bedarf bieten wir auch entsprechende Vorbereitungskurse an. Melden Sie sich einfach bei uns.

 

BVZ-Hundeführerschein

Iris ist zudem qualifiziert den Hundeführerschein für den Berufsverband Zertifizierter Hundetrainer (BVZ) abzunehmen. Sie steht auch anderen Hundeschulen für die Prüfungsabnahme zur Verfügung.

Der BVZ-Hundeführerschein unterliegt einem qualitativ hochwertigen und bundesweit einheitlichen Standard und unterstreicht die Grundsatzidee des BVZ-Hundetrainers, sich für eine sinnvolle Aus- und Weiterbildung von Hundehaltern stark zu machen.

Ein Ziel ist, dass Hundehalter lernen, ihren Hund gut einschätzen zu können und ihren Hund damit sicher und vorausschauend im öffentlichen Umfeld zu führen. Hundehalter, die das können, helfen mit, den Hund als angenehmen Begleiter des Menschen, in ein positives Licht zu rücken. Und wer freut sich nicht, wenn man seinen Hund überall mit hinnehmen kann?

Die Barmenia-Versicherung unterstützt diese Idee, indem sie allen Hundehaltern, die den BVZ-Hundeführerschein erfolgreich bestanden haben, Sonderkonditionen bei der Haftpflichtversicherung ihres Hundes anbietet.

Für den Hundeführerschein veranstalten wir regelmäßig Vorbereitungskurse, in denen Sie und Ihre Vierbeiner auf die Prüfung vorbereitet werden.

Mehr Informationen zum Hundeführerschein des BVZ

 

logo bvz

 

Ablauf und Voraussetzungen zum Hundeführerschein

An den ersten beiden Terminen werden theoretische Kenntnisse vermittelt und bei den darauffolgenden 8 Terminen geht es um die Praxis. Die Prüfungstermine finden zeitnah nach den Kursen statt. Die Praxiseinheiten finden zunächst auf dem Hundeplatz statt und später immer mehr im "echten" Leben.

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der Hund in ablenkungsarmer Umgebung an lockerer Leine geführt werden kann und dass im selben Bereich der Rückruf klappt. Ansonsten ist es möglich vorher noch eine Einzelstunde zu buchen.

 

Informationen zum Hundeführerschein

Nächster Termin:
siehe Termine unten
Ort:
Hundeplatz - Hundefreunde Achterwehr und verschiedene öffentliche Plätze
Dauer:
ca. 11 Stunden Vorbereitungskurs = 2 x ca. 1,5 Stunden Theorie und 4 x ca. 2 Stunden Praxis; zusätzlich theoretische und praktische Prüfung
Teilnehmer:
4 - 6 Teilnehmer pro Kurs
Kosten:
Vorbereitungskurs = 150,- Euro + theoretische und praktische Prüfung = 100,- Euro; insgesamt 250,- Euro
Hundealter:
ab ca. 1 Jahr
Anmeldung:

 

5 1 1 1 1 1 Bewertung 5.00 (30 Bewertungen)

 

Termine Hundeführerschein

Keine anstehende Veranstaltung

Kontakt

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.